In dieser Folge begleitet Gesa Forschende des GEOMAR, die am Rande der Kieler Förde ein bedeutendes Experiment aufbauen. Das ...
Als Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union genießen wir ganz schön viele Vorteile. Damit die EU aber auch wirklich ...
Bei Blaubär gibt’s Spinat-Wirsing-Erbsengemüse, ein absoluter Wachstumsgarant! Doch die Bärchen sind durch nichts zu bewegen, ...
ARD young reporter gibt jungen Menschen die Möglichkeit, journalistische Erfahrungen zu sammeln, auch ohne Vorkenntnisse. Bei der Umsetzung von Audios, Videos oder Posts in Sozialen Medien werden sie ...
Die Wurzeln von Bäumen und Büschen sind so stark, dass sie sogar Steine und Asphalt anheben können. Deshalb gibt es auf Radwegen häufig holprige Stellen. Doch woher haben sie ihre Kraft? Das Maus-Team ...
Außerdem unterscheiden sich die Einwanderungsgeschichten der Familien und ihre Lebensumstände stark. Was diese Vielfalt in der Vielfalt für unsere Gesellschaft bedeutet und wie sie entstanden ist?
Das sollte sich kürzlich ändern: Für den 17. Mai, den internationalen Tag gegen Homophobie, war ein Gruppen-Coming-out schwuler Spieler, Trainer und anderer Fußball-Akteure geplant. Doch es ist nichts ...
Wissen macht Ah!. 11.05.2024. 24:37 Min.. UT. DGS. Verfügbar bis 11.05.2029. Das Erste. Von Ralph Caspers, Simone Höft, Claudia Bruder, Felix Benjak, Natascha Breuers, Inka Friese. Farben und Muster – ...
Was brauchen Feldhamster zum Leben? Der Lebensraum der kleinen Nagetiere sind - wie der Name schon sagt - Felder. Dort graben sie tiefe Löcher, wo sie leben, schlafen und Vorräte für den Winter ...
Was brauchen Feldhamster zum Leben? Der Lebensraum der kleinen Nagetiere sind - wie der Name schon sagt - Felder. Dort graben sie tiefe Löcher, wo sie leben, schlafen und Vorräte für den Winter ...