„Gefährliche Liebschaften“ mal ganz anders – als Farce. Zum Auftakt des Hamburger Theaterfestivals spielen Caroline Peters ...
Vorab wird Marc-Uwe Kling am 5. Juni im Rahmen der Lesebühne im freiLand Potsdam die diesjährige Rede zum Ende der Schulzeit halten. Am 5. Juli findet zudem eine Lesung mit Marc-Uwe Kling aus seinem ...
Gustav Mahler beschäftigte sich immer wieder mit der volkstümlichen Sagenwelt von „Des Knaben Wunderhorn“, einer Sammlung von ...
„Das mit 7.000 Euro dotierte Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern geht in diesem Jahr an die Übersetzerin Rosemarie Tietze für ihre Erstübertragung des russischsprachigen Romans ‚Getäuscht‘ von Jur ...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). S ...
Die Stadt-Intervention aus dem Jahr 2011 wird im Juni 2024 neu inszeniert. Im Mittelpunkt der performativ-bildnerischen Arbeit steht das Verhältnis von Mensch, Kleidung und urbanem Raum. Zehn Tänzer*i ...
Das Buch „Elemente indigenen Stils. Wie schreibt man über Indigene und ihre Kultur?“ ist eine Geste der Versöhnung. Sein ...
München geht stiften! Zum sechsten Mal lädt der MünchnerStiftungsFrühling zum Vorbeischauen, Kennenlernen und Mitmachen ein. Nach einem Eröffnungsfachtag beginnt am Mittwoch, 5. Juni ein fünftägiges ...
Mit Carl Maria von Webers romantischer Oper „Der Freischütz“ begann 1951 die Geschichte der Eutiner Festspiele. Seitdem ist ...
Sunghyun Lee ist der erste Gewinner des neuen Fanny-Mendelssohn-Kompositionspreis. Das Preisträgerkonzert mit der Uraufführung findet am 23. November 2024 im Rathaussaal in Halberstadt im Rahmen des ...
Zweifellos ist Los Van Van die Nummer 1 Kubas und eine der bedeutendsten Salsa-Bands weltweit. Vor über 50 Jahren gegründet, prägt die Gruppe als ständiger Trendsetter und Erneuerer die kubanische ...