Dreimal so viel Licht einfangen: Empa- und ETH-Forschende entwickeln einen Bildsensor aus Perovskit, der auch bei schlechten ...
Forscher der Universität Tampere haben entdeckt, dass Schwefeltrioxid in der Atmosphäre durch Wechselwirkung mit organischen ...
Ein neuartiger Sensor ermöglicht es erstmals, funktionale Barriereschichten auf Kunststoffprodukten in ...
Laut einer in ACS Nano veröffentlichten Studie hat ein Team unter der Leitung von Prof. HUANG Xingjiu vom Institut für ...
„Wir treiben den nachhaltigen Wandel in zahlreichen Branchen mit unseren völlig neuen Lösungen voran. Unsere Führungsrolle, ...
Das globale Chemieunternehmen OQ Chemicals hat seine Force Majeure-Erklärung für Produkte aus den Standorten Oberhausen und ...
Zweidimensionale Übergangsmetall-Dichalcogenide (2D TMDs) weisen verschiedene polymorphe Strukturen auf, darunter 2H ...
Die Arbeit des Labors für grüne Chemie an der Bildung von Nanogold führte auch zur Entdeckung einer ...
Forschende am European XFEL in Schenefeld bei Hamburg haben die Bildung von Kristallisationskeimen in unterkühlten ...
UL Solutions Inc., ein weltweit führendes Unternehmen in den angewandten Sicherheitswissenschaften, gibt die Übernahme der ...
Tausende von Industrieanlagen in Europa produzieren überschüssige Niedrigtemperaturabwärme, die aktuell nicht genutzt wird.
Professor Soojin Park und Dong-Yeob Han, ein Doktorand, vom Fachbereich Chemie der Pohang University of Science and ...