Franz Kafka ist ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur. Und das, obwohl keiner seiner drei Romane vollendet wurde.
In Kassel kamen am Sonntag Vertreter aus Politik, Kirchen und Gesellschaft zusammen, um an die Ermordung von Walter Lübcke ...
Die Kriminologin Katja Gillhausen tritt am 3. Juni ihren Dienst als Interventionsmanagerin in der Stabsstelle Aufarbeitung ...
Die Hamburger evangelische Pröpstin Astrid Kleist ist am Sonntag in ihr neues Amt als Geschäftsführerin des Deutschen ...
Im Beratungsschein für eine straflose Abtreibung sahen konservative Kirchenvertreter eine "Lizenz zum Töten". Mit einem Schreiben verbot Rom vor 25 Jahren deren Ausstellung und stellte die Bischöfe vo ...
Der Katholikentag ist zu Ende. Doch die Kirche ist es nicht, findet Claudia Nothelle. Die Vizepräsidentin des Zentralkomitees ...
Nach einem Großbrand in der Kirche Sacre-Coeur 2018 hat Ortsbischof Charles Morerod das katholische Gotteshaus neu geweiht.
Pastor Pawel Nowak ist am Sonntag von Bremen-Nord aus per Rad zu einer Umrundung des katholischen Bistums Hildesheim ...
Lang kämpften die Ureinwohner Nordamerikas um ihre Rechte. Eine Etappe in diesem Kampf bildet ein Gesetz, das vor 100 Jahren ...
Ob bei Festen oder im Alltag, die Soutane der Päpste ist weiß und bodenlang. Das war nicht immer so. Vatikankenner Ulrich ...
Schlussspurt auf dem Katholikentag in Erfurt. Zum festlichen Abschlussgottesdienst vor der Kulisse des Erfurter Doms werden ...
Das Bistum Münster hat einen Missbrauchsfall durch einen früheren, inzwischen gestorbenen Priester öffentlich gemacht. Der ...