Das erfolgreiche ReStart-Programm 2022/23 wird unter Verwendung der Restmittel bis Ende des Jahres 2024 mit neuen Maßnahmen ...
In weniger als 2 Monaten beginnen die Olympischen Spiele in Paris mit einer einzigartigen Eröffnungsfeier auf der Seine. Das ...
Bereits seit 20 Jahren ist sie jährlich im Frühsommer deutlich zu spüren: die Vorfreude auf die ganz besondere Atmosphäre während der Tourstopps der Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen ...
Das Projekt "Klischeefrei im Sport – no stereotypes" setzt sich für eine klischeefreie Sportkultur ein - und beleuchtet im ...
Vor dem Brandenburger Tor überreichten Britta Heidemann (DOSB-Präsidiumsmitglied) und Taliso Engel (Team D Para) dem ...
Im Rahmen des Parlamentarischen Abends des deutschen Sports hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) seine neue Kampagne zur Demokratiestärkung im und durch Sport vorgestellt. Auf den Motiven der ...
Wer in der Schule etwas „bewegen“ will, braucht viel Geduld. Bernd Gehring hat am Julius-Echter-Gymnasium im bayerischen ...
Insgesamt fünf Teilnehmer*innen waren in Dülmen dabei und erhielten am Ende ihr Zertifikat. Das Besondere: Alle fünf haben eine kognitive Behinderungen. Ziel des Projektes ist es, genau für diese ...
Die mehrmalige Olympiateilnehmerin und deutsche Meisterin Kim Bui (Turnen) sowie die zweimalige Weltmeisterin Elena Lilik ...
Das Deutsche Sportabzeichen steht im stetigen Wandel, vereint schon lange sportliche Vielfalt und steht für persönliche Leistung. Um die sportliche Vielfalt auch weiterhin zu gewährleisten und ...